| Struve-Bogen im UNESCO-Weltkulturerbe | ||
| Lettland | 5. Mai 2011 | Blockausgabe: Porträt von Friedrich Struve, Landkarte von Lettland mit trigonometrischem Netz - Teil des nach ihm benannten Struve-Bogens |
| Astronom mit Schwerpunkt geodätischer Aufgaben im Auftrag des Zaren | ||
| Mehr wissen | ||